
Mehrgenerationenhaus MüZe Karben
Berliner Straße 12
61184 Karben (OT) Burg-Gräfenrode
Koordination Mehrgenerationenhaus:
Michaela Eichwede
Telefon (0 60 34) 93 99 771
Marlene Barry
Jana Guland (FSJ)
Telefon (0 60 34) 93 99 772
E-Mail: mgh@mueze-karben.de
Verwaltung:
Julia Trinczek und Petra Göbel
Telefon (0 60 34) 50 98 97 4
E-Mail: info@mueze-karben.de
Web: www.mueze-karben.de
Buchhaltung:
Kerstin Ehlert
Tel. (0 60 34) 50 98 97 1
Wo Menschen aller Generationen sich begegnen
Das MüZe Karben ist ein offenes Haus für Menschen jeden Alters, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, kulturellen und religiösen Hintergründen.
Als Mehrgenerationenhaus im gleichnamigen Bundesprogramm fördern wir den Kontakt der Generationen untereinander und stärken das nachbarschaftliche Miteinander.
Alle sind eingeladen, das MüZe als Begegnungsstätte zu nutzen, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen, die vielfältigen Angebote wie offene Treffen und Kurse zu nutzen oder aktiv mitzumachen.
Menschen, die sich sonst im Alltag vielleicht nie begegnet wären, erleben und gestalten im MüZe Gemeinschaft in Kursen, offenen Treffen oder besonderen Veranstaltungen. Durch die unkomplizierten und für alle offenen Mitmachangebote fühlen sich auch diejenigen willkommen, die neu in der Kommune sind, Berührungsängste haben oder sich nicht zugehörig fühlen. Bei einem Kaffee im Offenen Treff oder im Gespräch nach dem Kurs werden schnell neue Kontakte geknüpft.
Das Mehrgenerationenhaus MüZe Karben heißt Groß und Klein und Jung und Alt willkommen. Jede und jeder ist eingeladen, auf einen Kaffee im Offenen Treff, dem MüZeTreff „Alte Schule“, vorbeizukommen, die Nachbarinnen und Nachbarn kennenzulernen und sich einen Überblick über die zahlreichen Angebote zu verschaffen oder daran teilzunehmen.
Hessenweit gibt es 39 Mehrgenerationenhäuser. Lesen Sie mehr auf www.mehrgenerationenhaeuser-hessen.de