![Minikindergarten Bild3 Bildmotiv 3 | Minikindergarten im MüZe Karben: Mehrere Kinder sitzen mit zwei Leiterin an einem großen Tisch und halten sich die Hände](https://www.mueze-karben.de/wp-content/uploads/2023/11/Minikindergarten3.jpg)
Minikindergarten: Beschreibung
Entstehung
Etwa ein Jahr nach der Gründung des Vereins Mütterzentrum Karben e.V. im Jahr 1989 wurde eine erste Minikindergartengruppe für Kleinkinder ab 18 Monaten bis 3 Jahren von einer Sozialarbeiterin eingerichtet, die vor allem der Entlastung der im Verein aktiven Mütter diente.
Aufnahmebedingungen
Die Existenz des Minikindergartens ist von der Existenz des Trägervereins Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V. abhängig. Das Fortbestehen des Vereins wird zum einen durch die Mitgliedsbeiträge und zum anderen durch das Engagement möglichst vieler Mitglieder garantiert. Aus diesem Grund sind die Mitgliedschaft im Verein (stimmberechtigtes Mitglied; Fördermitgliedschaft nicht ausreichend) und die Elternmitarbeit in den Aufnahmebedingungen für den Minikindergarten festgeschrieben.
Gruppenstärke/Betreuung
Es gibt 2 Gruppen mit je 12 Kindern ab ca. 18 Monaten (Laufalter) bis zum Eintritt in den Kindergarten. Jede Gruppe wird von mindestens einer pädagogischen Fachkraft und einer weiteren Betreuerin geleitet sowie zeitanteilig von einer weiteren Helferin unterstützt.
Betreuungszeiten
Die Bärengruppe trifft sich montags, mittwochs und freitags, die Tigergruppe dienstags und donnerstags jeweils von 9.00-12.00 Uhr. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist der Minikindergarten geschlossen.
Räume
In Burg-Gräfenrode steht dem Minikindergarten ein mit kindgerechtem Mobiliar ausgestatteter Gruppenraum im zweiten Stock zur Verfügung. Dazu gibt es kindgerechte Sanitäranlagen. Auf dem direkt am Gebäude angrenzenden öffentlichen Spielplatz gibt es viele Möglichkeiten, um sich auszutoben. Dreiräder, Bobbycars, Roller und Sandspielzeug stehen für den Außenbereich zur Verfügung.
Kosten
Die Kosten für einen 3-Tagesplatz betragen € 126,00 und für einen 2-Tagesplatz € 84,00 im Monat. Darüber hinaus fallen monatlich € 2,00 Bastelgeld an. Die Abbuchung erfolgt im Voraus. Sollte das Kind wegen Krankheit, Urlaub oder aus anderen Gründen zeitweise den Minikindergarten nicht besuchen können, ist der monatliche Beitrag trotzdem zu entrichten.
Weitere Informationen und Vereinbarung von Schnupperterminen bei oksana.ebert@mueze-karben.de oder im MüZe-Büro unter Telefon (0 60 34) 50 98 97 4.
Für ein Kind mit Wohnsitz in Karben, dessen älteres Geschwisterkind eine Kindertageseinrichtung in Karben besucht, kann eine Geschwisterermäßigung in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen dazu sind im MüZe-Büro erhältlich.
Wir sind Kooperationspartner im Netzwerk Frühe Hilfen Wetterau, das als Finalist des Deutschen Kita-Preises 2023 nominiert ist.
Impressionen aus dem MüZe-Minikindergarten finden sich im Finalisten-Video des Deutschen Kita-Preises auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=KgVM4YRLnrg
Team
- Oksana Ebert – Erzieherin und Leitung
- Bettina Dalhoff – Erzieherin
- Katharina Poyraz – Erzieherin
- Elif Coban – Zusatzkraft