• Startseite
  • $
  • Fortbildung „Der Schlüssel zur Welt: Sprache – sprachliche Bildung und Förderung“ – nur für Kindertagespflegepersonen

Fortbildung „Der Schlüssel zur Welt: Sprache – sprachliche Bildung und Förderung“ – nur für Kindertagespflegepersonen

Kursleiterin: Stefanie Salomon, Fachreferentin für Sprache und Interkulturelle Pädagogik

 

Die Sprachentwicklung ist ein besonders interessanter Entwicklungsbereich bei Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Doch wie verläuft der kindliche Spracherwerb? Welche Meilensteine, aber auch welche Alarmsignale lassen sich entdecken? Wie verläuft der Spracherwerb, wenn ein Kind mehrsprachig aufwächst und wie können Kinder sprachlich im Alltag unterstützen und gefördert werden?

Kindertagespflegepersonen erwerben in diesem BEP-Modul Wissen und Kompetenzen auf der Grundlage des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans, die es ihnen ermöglichen, sprachliche Bildung im Alltag zu verankern und die kindliche Sprachentwicklung zu beobachten und einzuschätzen.

In dieser BEP-Modulfortbildung setzen wir folgende Schwerpunkte:
•             Spracherwerb und Sprachentwicklung
•             Sprachauffälligkeiten
•             Mehrsprachig aufwachsende Kinder
•             Alltagsintegrierte sprachliche Bildung im Sinne der BEP-Prinzipien
•             Materialien für die sprachliche Bildung und Förderung, zum Beispiel Bilderbücher

Methodisch werden wir in Kleingruppen, im Plenum, mit Filmbeispielen, viel Zeit für Austausch, kreativen Methoden und natürlich dem BEP arbeiten!

Die Teilnahme an allen vier Terminen ist für das BEP-Modul verpflichtend.

 

Ort: MüZe Karben, Berliner Str. 12, 61184 Karben

Termine: Samstag, 26.04.25 von 9:00-16:00 Uhr (Präsenz) – 8 UE
            und
                Dienstag, 05.06.25 von 18:00-21:00 Uhr (online) – 4 UE
            und
Donnerstag, 01.07.25 von 18:00-21:00 Uhr (online) – 4 UE
            und
Samstag, 23.08.25 von 9:00-16:00 Uhr (Präsenz) – 8 UE

Anmeldung per Mail an info@ktb-karben.de erforderlich.