Barbara Ranz, Diplompädagogin, zertifizierte PEKiP-Gruppenleiterin und Emotionelle Erste Hilfe Beraterin und Therapeutin
bietet mittwochs von 9:00 bis 12:00 Uhr unter der Mobilnummer 0163 565 00 30
eine Elternsprechstunde zu allen Fragen rund um die kindliche Entwicklung bis zum 3. Lebensjahr an.Eltern können sich in dieser Sprechstunde z.B. individuelle Tipps zur entwicklungs- und bewegungsfördernden Gestaltung der häuslichen Umgebung für ihr Kind oder altersgemäße Spielanregungen geben lassen.
Barbara Ranz beantwortet darüber hinaus Fragen zur kindlichen Entwicklung allgemein oder hilft den Eltern in Phasen, in denen ihr Kind z.B. nicht gut isst oder schläft, sehr unruhig ist, viel weint oder anderes Verhalten zeigt, durch das sie sich herausgefordert oder belastet fühlen und sich Rat und Hilfe zur Verbesserung des Familienalltags wünschen. Nach telefonischer Absprache können auch individuelle Termine im MüZe oder Hausbesuche bei der Familie mit Frau Ranz vereinbart werden.
Die Elternsprechstunde wird aus Bundesmitteln des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ gefördert und ist daher für die Eltern kostenfrei.