Fortbildung „Sensibler Umgang mit Grenzen“ – nur für Tagespflegepersonen

Müze Treff

Die pädagogische Arbeit in der Kindertagespflege kann zu einer starken Herausforderung werden, besonders dann, wenn die Kinder uns durch ihr Verhalten an die eigenen Grenzen führen, vielleicht sogar unsere Gruppenleitungsposition in Frage stellen. In dieser Fortbildung werden wir uns damit auseinandersetzen, Handlungsweisen, Handlungsmuster und die Kommunikation mit Kindern im Alltagsgeschehen zu reflektieren.

Fortbildung „Der Schlüssel zur Welt: Sprache – sprachliche Bildung und Förderung“ – nur für Kindertagespflegepersonen

Kindertagespflegepersonen erwerben in diesem BEP-Modul Wissen und Kompetenzen auf der Grundlage des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans, die es ihnen ermöglichen, sprachliche Bildung im Alltag zu verankern und die kindliche Sprachentwicklung zu beobachten und einzuschätzen.

Fortbildung „Der Schlüssel zur Welt: Sprache – sprachliche Bildung und Förderung“ – nur für Kindertagespflegepersonen

Kindertagespflegepersonen erwerben in diesem BEP-Modul Wissen und Kompetenzen auf der Grundlage des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans, die es ihnen ermöglichen, sprachliche Bildung im Alltag zu verankern und die kindliche Sprachentwicklung zu beobachten und einzuschätzen.

Fortbildung „Ist das noch normal?“ – nur für Kindertagespflegepersonen

Auch Tagespflegeeltern machen sich Sorgen um die Entwicklung der Kinder, die sie betreuen, wenn sie merken, dass diese sich nicht so entwickeln, wie es von ihnen erwartet wird oder sie Verhaltensweisen zeigen, die sie herausfordern. In dieser Fortbildung wollen wir über solche Kinder sprechen und gemeinsam überlegen, welche Handlungsmöglichkeiten Sie in Ihrer Rolle als Kindertagespflegeperson haben.

Fortbildung „Der Schlüssel zur Welt: Sprache – sprachliche Bildung und Förderung“ – nur für Kindertagespflegepersonen

Kindertagespflegepersonen erwerben in diesem BEP-Modul Wissen und Kompetenzen auf der Grundlage des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans, die es ihnen ermöglichen, sprachliche Bildung im Alltag zu verankern und die kindliche Sprachentwicklung zu beobachten und einzuschätzen.

Fortbildung „Der Schlüssel zur Welt: Sprache – sprachliche Bildung und Förderung“ – nur für Kindertagespflegepersonen

Kindertagespflegepersonen erwerben in diesem BEP-Modul Wissen und Kompetenzen auf der Grundlage des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans, die es ihnen ermöglichen, sprachliche Bildung im Alltag zu verankern und die kindliche Sprachentwicklung zu beobachten und einzuschätzen.

Fortbildung „Der Schlüssel zur Welt: Sprache – sprachliche Bildung und Förderung“ – nur für Kindertagespflegepersonen

Kindertagespflegepersonen erwerben in diesem BEP-Modul Wissen und Kompetenzen auf der Grundlage des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans, die es ihnen ermöglichen, sprachliche Bildung im Alltag zu verankern und die kindliche Sprachentwicklung zu beobachten und einzuschätzen.

Fortbildung „Resilienz!?“ – nur für Kindertagespflegepersonen

Besonders in schwierigen Lebensphasen und in krisenbelasteten Lebensumständen brauchen wir sie. Resilienz ist keine angeborene Fähigkeit - aber unter geeigneten Bedingungen entsteht, wächst und begleitet sie uns ein Leben lang! Was fördert ihre Entstehung und was bedroht oder schwächt unsere innere Kraft, unsere Zuversicht und unser Selbstvertrauen? 
Welche Umgebung, welche Begleitung brauchen (kleine) Kinder, damit ihre Resilienz mit ihnen wachsen kann? Wie können wir unsere eigene Resilienz - als Fachkräfte in Krippe und Kindertagespflege und in der Konsequenz, die Gesundheit der Kinder - nachhaltig stärken? Freut euch auf einen (ent-)spannenden und bewegten Workshop!