Suche Menü

Kurse: Körper & Seele

NICHT MIT INHALT FÜLLEN - LEER lassen
Zumba Fitness

mit Jacqueline Rosales, zertifizierte Zumbatrainerin

Tanzen, Spaß und Fitness? Warum nicht!
Zumba ist ein Programm, das Ausdauer, Gleichgewicht und Flexibilität trainiert und Spaß am Tanzen macht.
Unser Programm ist für jedes Alter geeignet. Hier wird zu verschiedenen Latinorhythmen wie Salsa, Merengue, Bachata, Reggaeton usw. getanzt.

Zumba ist kein Tanzkurs, sondern ein Training verbunden mit Party und Spaß.

 

Die Choreographien und unterschiedlichen Tanzrichtungen wiederholen sich und jeder kann seinen eigenen Stil mit einbringen.

Ab sofort die ersten 15 Minuten Bauchkiller zum Kalorien verbrennen und danach 45 Minuten unser Latinoprogramm.

Der Einstieg ist jederzeit möglich – bitte vor Anmeldung im MüZe-Büro nach freien Plätzen fragen.

Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, feste Turnschuhe, Handtuch, etwas zum Trinken.

Der Einstieg ist jederzeit möglich – bitte vor Anmeldung im MüZe-Büro nach freien Plätzen fragen.

Kurs-Nr.: 607
Termine: 10 x Donnerstags
Uhrzeit: 18:30 – 19:30 Uhr
Kosten:
65,00 € für Nichtmitglieder
60,00 € für Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Body-Shaping

Training für den ganzen Körper

mit Tatjana Jakob, Trainerin

Body-Shaping ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining. Wenn du gerne ins Schwitzen kommst, bist du hier genau richtig.

Zu Beginn starten wir mit einem Warm Up. Wir trainieren mit Gewichten, Therabändern oder Bällen unseren ganzen Körper.
Body-Shaping ist nicht nur für die Problemzonen gedacht. Es eignet sich für alle Altersstufen. Zum Ende folgt der Dehnungs- und Entspannungsteil der Stunde.

Kurs- und Trainingsinhalte:
Straffen und Formen des Körpers
Kräftigung der Muskulatur
Herz- Kreislauftraining

Der Einstieg ist jederzeit möglich – bitte vor Anmeldung im MüZe-Büro nach freien Plätzen fragen.

Bitte mitbringen: Handtuch, Sportschuhe und etwas zu Trinken.

Kurs-Nr.: 601

Termine: Montag, 10 Termine
Uhrzeit: 18:30 – 19:30 Uhr

Kosten:
65,00 € für Nichtmitglieder
60,00 € für Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Body-Styling

Training für den ganzen Körper

mit Nadine Thorn, DTB Aerobic Trainerin

Bodystyling ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining bestehend aus einem Herz-Kreislauf-Training und/oder Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po und Oberkörper.

Wir starten mit einer kurzen Aufwärmphase und beenden das Training mit einer wohlverdienten Stretch- und Relaxphase.

Da sowohl mit Zusatzgeräten als auch ohne gearbeitet werden kann, ist der Kurs sowohl für Einsteiger als auch für Trainierte geeignet.

Mitzubringen sind: Handtuch, bequeme Kleidung, feste Turnschuhe, etwas zu Trinken.

Der Einstieg ist jederzeit möglich – bitte vor Anmeldung im MüZe-Büro nach freien Plätzen fragen.

Kurs-Nr.: 602

Termine: 10 x Montags
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Kosten:
65,00 € für Nichtmitglieder
60,00 € für Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Pilates

für Anfänger und Fortgeschrittene

mit Tatjana Jakob, Trainerin

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen Muskelgruppen angesprochen werden. Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination. Es dient der Stärkung der Muskulatur, Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, Verbesserung der Körperhaltung, Anregung des Kreislaufs und erhöhter Körperwahrnehmung.

Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des sog. “Powerhouse”, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die sogenannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.

Mitzubringen sind: Handtuch, bequeme Kleidung, etwas zu Trinken

Der Einstieg ist jederzeit möglich – bitte vor Anmeldung im MüZe-Büro nach freien Plätzen fragen.

Kurs-Nr.: 606

Termine: 10 x Donnerstag
Uhrzeit: 19:30 – 20.30 Uhr im Kursraum

Kosten:
70,00 € für Nichtmitglieder
65,00 € für Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Selbstfürsorge & Entspannung im Alltag

mit Angela Keller, Gesundheitsberaterin ALH

Als Frau ist es oft schwierig sich neben den vielen Anforderungen von Familie, Haushalt und Arbeit gut um sich selbst zu kümmern. Gerade wir Frauen neigen dazu, uns selbst in Stresssituationen hinten anzustellen.
An diesem Samstag Vormittag wollen wir uns genauer anschauen, welche Möglichkeiten es im Alltag gibt, schnell und nachhaltig zu entspannen und wollen diese auch gleich ausprobieren.

Wir haben die Auswahl aus einem ganzen Strauß voller „Wohlfühl-Ideen“:
– Stress und Heißhunger
– Nährstoffbedarf
– Nervensystem und der innere Säbelzahntiger

– Klassische Entspannungsmethoden – Kurze (Klangschalen) Meditation
– Stretching
– Atmung

Wir schauen uns zusätzlich an, wie wir neu gewonnene „Wohlfühl-Ideen“ im Alltag unterbringen können.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weitere Informationen bei Angela Keller: Tel.: 06034 – 908 403
E-Mail: Angela@FrequenzenDesLebens.de Homepage: www.FrequenzenDes Lebens.de

Kurs-Nr.: 644
Termin: Samstag., 01.07.2023
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

Kosten:
€ 70,00 Nichtmitglieder
€ 65,00 Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Abnehmen mit Coaching, Bewegung und Hypnose

mit Angela Keuneke, Mentaltrainerin

Abnehmen leicht gemacht – Wege aus dem Motivationstief

Wer abnehmen will, braucht neben einem starken Willen eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung. Doch gerade am Anfang – sowohl beim Abnehmen als auch bei der Bewegung – müssen wir oft den inneren Schweinehund überwinden. Dass Bewegung wichtig ist, um die Pfunde purzeln zu lassen, wissen wir alle.

Trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, mehrmals in der Woche die Sportschuhe zu schnüren. Ein begleitendes Coachingprogramm mit Hypnoseanwendungen kann helfen, den Schweinehund auch langfristig zu besiegen.

 Kurs-Nr.: 657
Termin:
3x Fr., 27.10.2023, 17.11.2023, 08.12.2023
Uhrzeit: 16:30-18:30 Uhr

Kosten:
€ 65,00 Nichtmitglieder
€ 60,00 Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Workshop Intuitive Ernährung - Abnehmen ohne Diät!? Das geht doch nicht! Oder vielleicht doch?

mit Claudia Göbel, zertifizierter Intueat Coach, und Ricarda Würzler, Pädagogin

Du möchtest gerne erfahren, wie du ein entspanntes Verhältnis zum Essen und zu deinem Körpber bekommst?

Du bist neugierig, wie ein Leben ohne Diät und Kalorien zählen, ohne ständige Gewichtskontrolle, ohne Verbote von bestimmten Lebensmitteln und ohne Verzicht funktionieren kann?

In diesem Kurs erfährst du, warum Diäten nicht dauerhaft funktionieren und wie du mit intuitiver Ernährung dein Wohlfühlgewicht erreichen kannst.

 Kurs-Nr.: 658
Termin:
So., 19.11.2023
Uhrzeit: 09:30 bis 16:30 Uhr

Kosten: € 69,00

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Vortrag zum Thema Darmgesundheit

mit Bianca Burghardt, Apothekerin und Darmtherapeutin

 

Darmgesundheit ist ein wichtiges Thema. Nicht nur offensichtliche Symptome wie Durchfall, Blähungen, Verstopfungen, Reizdarm, usw. hängen mit dem Darm zusammen, sondern auch viele chronische Erkrankungen.

Und das Wichtige ist: Zur Darmgesundheit gehört nicht nur der Darm. Auch die Ernährung, die Bewegung und das Mindset spielen eine wichtige Rolle.

Wer mehr wissen möchte, kommt gern vorbei.

Kurs-Nr.: 655
Termin: Mittwoch, 15.11.2023
Uhrzeit: 19:00 – 20:00 Uhr

Kosten:
€ 10,00 Nichtmitglieder
€ 7,00 Mitglieder

 

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Vortrag zum Thema: Beifuß - die unscheinbare Macht

mit Meike Krüger, Kräutererlebnispädagogin

Beifuß, Artemisia vulgaris ist heute vor allem als Gewürz zum Gänsebraten bekannt, doch er spielt schon seit Jahrtausenden eine Rolle als mächtige Heil- und Schutzpflanze.
 
In diesem Vortrag erfahren Sie anschaulich, wofür Menschen den Beifuß und andere Artemisia-Arten verwenden und warum er so präsent in verschiedensten Kulturen ist.
 
Abschließend setzen die Teilnehmer*innen ihren eigenen Beifuß-Essig an.

 

Kurs-Nr.: 656   KURS ENTFÄLLT!
Termin: Freitag, 23.06.2023
Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr

Kosten:
€ 10,00 Nichtmitglieder
€ 7,00 Mitglieder
(inklusive Material und Skript)

 

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Meditation mit Klangschalen

mit Angela Keller, Gesundheitsberaterin ALH

Die Klänge von Klangschalen sind eine gute Unterstützung, um in der Meditation schnell innere Ruhe zu finden und sich ganz auf sich selbst zu konzentrieren. Auf diese Weise ist eine tiefe Entspannung möglich.

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, (sitzend oder liegend) diese wohltuende Entspannung durch die Klänge der Klangschalen zu genießen. Die Meditation besteht aus einer Klangreise (geführte Meditation mit Klang) und Zeiten, in denen ausschließlich die Klänge der Klangschalen ertönen.

Im Anschluss an die Klangschalen-Meditation können die Schalen gerne am eigenen Körper ausprobieren.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

!Wichtig!
Für Menschen mit Herzschrittmacher, Epilepsie oder schweren psychischen Erkrankungen ist dieses Seminar leider nicht geeignet.

Weitere Informationen bei Angela Keller: Tel.: 06034 – 908 403
E-Mail: Angela@FrequenzenDesLebens.de
Homepage: www.FrequenzenDesLebens.de

Kurs-Nr.: 642   KURS ENTFÄLLT!
Termin: Sa., 24.06.2023
Uhrzeit:
10:30 – 12:00 Uhr

Kurs-Nr.: 643
Termin: Sa., 23.09.2023
Uhrzeit:
10:30 – 12:00 Uhr

Kosten:
€ 30,00 Nichtmitglieder
€ 25,00 Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Yoga für alle - mit Klang

Gesundheit für Körper, Geist und Seele

mit Marta Grenda

Yoga gibt uns die Fähigkeit, zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen.
Yoga löst Blockaden, stärkt die Konzentration und das Immunsystem. Es reguliert den Hormonspiegel und noch vieles mehr. Die Wirbelsäule wird mobilisiert und gestärkt.

In diesem Kurs arbeite ich mit Klangschalen, die noch zusätzlich helfen, sich zu zentrieren, unseren Geist zu beruhigen und tief zu entspannen.

Mitzubringen sind: Decke, festes Kissen zum Sitzen (wenn vorhanden), etwas zu Trinken

Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Kurs-Nr.: 621

Termine: 8 x Dienstag
Uhrzeit: 09:15 – 10:45 Uhr
Kosten:
80,00 € für Nichtmitglieder
75,00 € für Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Achtsamkeits - Workshop

mit Martina Meyer-Olagookun und Gine Sarbinowski

Achtsamkeit ist eine Mischung aus Bewusstheit, Selbstliebe und Mitgefühl. Mit sich und anderen achtsam umgehen, das HIER und JETZT bewusst wahrnehmen und sich an den kleinen Dingen des Alltags erfreuen, bedeutet achtsam zu leben.

In unseren Achtsamkeits-Workshops zeigen wir dir, wie du Achtsamkeit in Deinen Alltag integrieren kannst.

Das erwartet Dich in unseren Kursen:

Achtsamkeitsübungen, Stärkung und Resilienz, geführte Meditationen, Entspannungstechniken, wie progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, kraftvolle Rituale, Reflexionen

Das nimmst Du mit:

Mehr Lebensfreude, Kraft und Vertrauen, Reduzierung des Stressempfindens, kennen lernen der eigenen Bedürfnisse, Steigerung des Wohlbefindens, bessere Schlafroutine, Tipps zur täglichen Umsetzung, fachliche Hintergrundinformationen

Wir vermitteln alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen und zeigen Dir Wege zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit auf.

Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Decke, Kissen und etwas zum Trinken mitbringen.

Weitere Informationen bei Martina Meyer-Olagookun
Tel.: 0176 541 559 32
E-Mail: mmo@soul-relaxation.com
Homepage: www.soul-relaxation.de und www.gine-serbinowski.de

page51image28545920 page51image28545296

Kurs-Nr.: 623
Termin: Sa., 17.06.2023
10:00 – 17:30 Uhr

Kurs-Nr.: 624
Termin: Sa., 16.09.2023
10:00 – 17:30 Uhr

Kurs-Nr.: 625
Termin: Sa., 09.12.2023
10:00 – 17:30 Uhr

Kosten:
€ 95,00 Nichtmitglieder
€ 90,00 Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine  Anmeldung ist erforderlich!

Workshop zur Stärkung des Selbstvertrauens

mit Angela Keuneke, Menataltrainerin

Viele Menschen hätten gerne mehr Selbstvertrauen, wären lieber souveräner im Auftreten, unabhängiger im Denken, geistig stärker, weniger schüchtern. 
Kann man das trainieren?
Ja, man kann (wieder) lernen, sich selbst und den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.

Wie das funktioniert? 

Auf einfache Art und Weise, kombiniert mit einem Quäntchen Humor und Leichtigkeit, dem Selbstvertrauen – dem inneren ICH – auf die Sprünge helfen, bevor es auf Abwege gelangt.

So wie ein Komiker, ein Nichtsnutz oder gar ein Tollpatsch, der/die nichts aus der Fassung bringt, wenn etwas schief geht.

=> Was!!!!! Ein ‚Tollpatsch‘ als Vorbild, um mehr Selbstvertrauen zu erlangen, der nichts kann und bei dem alles schiefgeht?

Ja, denn genau diese besondere Spezies hält vieles aus, ohne an sich selbst zu zweifeln oder gar zu scheitern und liefert ein umfangreiches Potpourri an Tipps, um mit Tag-täglichen Herausforderungen leichter umzugehen, ohne an sich selbst zu zweifeln.

Diese und viele weitere Tricks & Techniken werden in diesem Workshop vermittelt.

Kurs-Nr.: 650
Termin:
Sa., 29.04.2023 KURS ENTFÄLLT
Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr
Kosten: 23,00 € Nichtmitglieder
20,00 € Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine  Anmeldung ist erforderlich!

Tiefenentspannung mit Yoga Nidra

mit Martina Meyer-Olagookun, Entspannungspädagogin

Yoga Nidra ist eine Technik zur Tiefenentspannung, sowie eine geführte Meditation. Weltweit wird Yoga Nidra inzwischen zur Selbstbewältigung und Burnout Prävention eingesetzt.

Während Yoga Nidra bleibt der Geist wach, während der Körper schläft.
Dadurch kann er sich auf allen Ebenen – physisch – mental und emotional regenerieren.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Bedürfnis nach tiefer und nachhaltiger Entspannung haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Decke, Kissen und etwas zum Trinken mitbringen.

Kurs-Nr.: 620
Termin:
6 x Di.; 05.09.2023 – 17.10.2023
Uhrzeit: 19.15 – 20.15 Uhr

Kosten: 85,00 Euro/Nichtmitglieder
80,00 Euro/Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine  Anmeldung ist erforderlich!

Wake up Make-up! Schminkkurs

mit Yasmin Kettkewitz, Visagistin

– Wie schminke ich mich typgerecht?
– Welche Farben passen zu mir?

Unter professioneller Anleitung lernen Sie, sich ein frisches, leichtes Make-up für den Alltag zu zaubern – von der perfekten
Grundierung bis zum ausdrucksstarken Augenaufschlag.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken, beraten Sie individuell und geben Tipps, worauf man beim Schminken zu Hause achten sollte.

Kurs-Nr.: 613
Termin: Sa., 08.07.2023   KURS ENTFÄLLT !
Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr

Kurs-Nr.: 614
Termin: Sa., 30.09.2023
Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr

Kosten:

€ 30,00 Nichtmitglieder € 25,00 Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Inline Skating für Erwachsene

mit Silke Dolze, lizensierte Trainerin

In diesem Kurs werden neben Fallübungen auch verschiedene Bremstechniken und Kurvenlaufen spielerisch erlernt. Mit Spass und Spiel werden die Teilnehmer motiviert, sich mit den Inline-Skates sicher zu fühlen. Außerdem werden die Verkehrsregeln besprochen und die Pflege der Schuhe.

Mitzubringen sind: Handgelenk-, Ellenbogen-, und Knieschützer, passende Inline-Skates sowie Helm und Straßenschuhe, ein kleiner Pausensnack, ein Getränk und Sonnencreme bei starker Hitze

Wir freuen uns auf sonniges Wetter. Bei Regen bzw. Nässe muss der Kurs leider verschoben werden. Informationen dazu erhalten Sie bei der Anmeldung.

Kurs-Nr.: 616
Termin: Samstag, 24.06.2023
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: Inline-Anlage am Mühlweg (hinter dem Spielplatz) Niddatal – Assenheim
Kosten: 15,00 €

Barzahlung am Kurstag

Eine Anmeldung ist erforderlich.