Suche Menü

Kurse: Babys & Kleinkinder

“HIER
Neuer Eltern-Kind-Kurs "ICH bin ICH " für Kinder von 2-3 Jahren

Entwicklung eines positiven Körperbewusstseins und Stärkung der Selbstwahrnehmung der Kinder

mit Sabrina Behrens, staatlich anerkannte & geprüfte Erzieherin

Erst nach und nach empfindet sich ein Kind als eigenständige Person und entdeckt schließlich:
Das bin ich!

Kinder möchten die Welt Be-greifen und Er-leben. Sie lieben es mit allen Sinnen ihre Umgebung zu entdecken, zu erforschen, sich auszuprobieren.
Das sind wichtige Bestandteile des kindlichen Lernens und der Entfaltung des eigenen „ICH´s“.
In einem sicheren Rahmen werden im Kurs entwicklungsgerechte Anregungen geboten. Hierbei können und dürfen die Kinder vieles alleine machen. So erfahren sie Freude am eigenen Tun, die Selbstständigkeit, das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen werden gestärkt. Es entwickelt sich ein positives Körpergefühl. Die Kreativität, die Fantasie, die Koordination, die Fein- & Grobmotorik, die Konzentration und die kognitiven sowie sozialen Fähigkeiten werden unterstützt.
Und das Tolle ist : Das alles geschieht auf spielerische Art und Weise!

Gemeinsam werden wir uns bewegen, singen, spielen, entspannen und Spaß haben.
Die Erwachsenen erhalten praktische Ideen, die sich ganz einfach Zuhause umsetzen lassen. Raum für gemeinsame Gespräche und Erfahrungsausstausch ist gegeben.

Kurs-Nr.: 215    KURS ENTFÄLLT
Termin: 5 x dienstags
Uhrzeit: 15.00 bis 16.00 Uhr
Datum:  30.05.2023 bis 04.07.2023 (kein Kurs am 13.06.2023)

Kosten:
50,00 €

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

 

 
Singen, Spielen und Bewegen

für Babys ab 4 Monaten
mit Aga Winkler, Babyfitness Kursleiterin

Wenn die frühe Kindesentwicklung gut begleitet und unterstützt wird, können sich körperliche, geistige und soziale Fähigkeiten der Babys besser entfalten. In unseren
Gruppen sprechen wir alle Sinne des Kindes an und unterstützen die Selbstwahrnehmung und Eigenempfindung über Bewegungs- und Spielangebote.

Es ist ein Spielkreis für Eltern mit ihren Babys, die am gemeinsamen Singen und Spielen Spaß finden. Wir werden spielend die Welt entdecken!

Zeit für Gespräche, Austausch und Fragen rund um die erste Zeit mit dem Baby ist genügend vorhanden.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke oder Handtuch fürs Baby, etwas zum Trinken

 

Kurs-Nr.: 211
Termin: 8 x Mittwoch (Babys der Geburtsmonate April bis Juni 2023)
Uhrzeit: 09:00 bis 10:15 Uhr
Datum: 18.10.2023 bis 06.12.2023

Kosten:
72,00 € Mitglieder
80,00 € Nichtmitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Spiel und Spaß mit Babys

für Babys ab 4 Monaten
mit Stefanie Kaufmann, Kinder-Fitness Kursleiterin U3

Spaß steht bei diesem Kurs an erster Stelle.
Gemeinsam wollen wir die frühe Kindesentwicklung unterstützen, damit sich die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten der Babys besser entfalten können.

Förderung der Fein- und Grobmotorik, Interaktion von Eltern und Kind und Unterstützung der Selbstwahrnehmung sowie des Selbstvertrauens sind die Ziele des Kurses.

Gemeinsam werden wir singen, spielen, entdecken, toben und lachen. Erste Lieder und Fingerspiele beeindrucken und liefern Ideen für zu Hause. Auch für den Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander bleibt ausreichend Zeit.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke oder Handtuch fürs Baby, etwas zum Trinken

Kurs-Nr.: 214 (Geburtsmonate April & Mai 2023 )
Termin: 10 x freitags
Uhrzeit: 09.00 bis 10.15 Uhr
Datum:  15.09.2023 – 01.12.2023 (Entfall am 06.10 und 27.10.)

Kosten:
100,00 € Nichtmitglieder
90,00 € Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

 

 
Kangatraining

mit Franziska Frankenbach

 

Mama wird fit und das Baby macht mit! Das ist Kangatraining – ein spezielles Workout, das genau auf die Bedürfnisse frisch gebackener Mamas und ihrer Babys abgestimmt ist.
Durch die poppige Musik macht es außerdem gute Laune und einfach viel Spaß! Leichte Choreografien wechseln sich ab mit sanften Muskelausdauerübungen. Während die Mama
schwitzt, schläft das Baby ruhig in der Trage ein. Beim Training wird besonders Wert darauf gelegt, dass der Beckenboden entweder geschont oder direkt bei der Übung angespannt und damit gekräftigt wird.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Festigung der tiefliegenden Bauchmuskulatur. Da jede Übung in mehreren Schwierigkeitsstufen ausgeführt werden kann, wird sichergestellt, dass jede Teilnehmerin
entsprechend des eigenen Fitnesslevels gefordert wird. Damit das Training für die Mama rückengerecht und für das Baby bequem durchgeführt werden kann, wird besonders auf die ergonomisch korrekte Trageweise der Babys geachtet.  Außerdem erlernen die Mamas eine gute Körperhaltung, die sie auch im Alltag mit dem Baby anwenden können.

Voraussetzungen: Die Geburt sollte mindestens 3-4 Monate zurückliegen und der postnatale Termin beim Gynäkologen ein paar Wochen nach der Geburt muss erfolgt und ohne Befund sein.
Optimalerweise wurde ein Rückbildungskurs besucht oder zumindest begonnen.

Bitte mitbringen: ein Handtuch, bequeme Kleidung, Getränk, Gymnastikmatte, alles für das Baby.

Kurs-Nr.: 611
Termin: 7 x Montags 04.09.2023-16.10.2023
Uhrzeit: 10.45 – 11.45 Uhr
Kosten:
84,00 Euro für Mitglieder
87,00 Euro für Nichtmitglieder

Kurs-Nr.: 611
Termin: 8 x Montags 30.10.2023-18.12.2023
Uhrzeit: 10.45 – 11.45 Uhr
Kosten:
95,00 Euro für Mitglieder
100,00 Euro für Nichtmitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 
Yoga zur Unterstützung der Rückbildung mit Baby

mit Franziska Frankenbach

Die frisch gebackenen Mamas erfahren, wie sie nach der Geburt Körper und Geist mit Hilfe von Yoga optimal stärken und festigen können.

Sanftes Beckenbodentraining und Übungen zur Rückbildung werden ergänzt mit Asanas, bei denen auch das Baby integriert wird. Auch Übungen zur Reduzierung von Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen werden integriert und durch den Fokus auf die bewusste Atmung eröffnet sich ein entspannter Weg in die eigene Körpermitte. Das Baby ist dabei immer ganz nah dabei und profitiert von der ruhigen Kursatmosphäre.

 

Voraussetzungen: Postnataler Termin beim Gynäkologen 6-8 Wochen nach der Geburt ist erfolgt, es liegt kein Sportverbot vor, ausgefüllter medizinischer Fragebogen wird zur ersten Stunde mitgebracht.

Bitte mitbringen: ein Handtuch, bequeme Kleidung, Getränk, Gymnastikmatte, alles für das Baby.

Kurs-Nr.: 610
Termin: 
8 x Montags, 30.10 bis 18.12.2023
Uhrzeit: 09.30 – 10.30 Uhr
Kosten:
95,00 Euro Mitglieder
100,00 Euro Nichtmitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 
Babymassage

für Babys ab 8 Wochen
mit Aga Winkler, Babymassage Kursleiterin

Berührung ist das schönste Spiel und der beste Trost. Nach Essen und Wärme ist die Nähe der Eltern in den ersten Monaten das Allerwichtigste für das Kleine. Wenn das Baby ausreichend davon bekommt, kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen.

Im Kurs erlernen Sie eine Ganzkörpermassage für Ihr Baby und eine Massage gegen Blähungen und Koliken.

Zeit für Spielen sowie für Gespräche, Austausch und Fragen rund um die erste Zeit mit dem Baby ist genügend vorhanden. Kursunterlagen und Öl gibt es im Kurs.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke oder Handtuch fürs Baby, etwas zum Trinken

Kurs-Nr.: 208-Z
Termin: 5 x Mittwoch
Uhrzeit: 10.45 – 12.00 Uhr
Datum: 20.09. – 18.10.2023

Kosten:
60,00 € Nichtmitglieder
50,00 € Mitglieder

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Workshop "Willkommen Geschwisterchen"

Workshop „Willkommen Geschwisterchen

Der Geschwisterkurs ist für Eltern eine wertvolle Gelegenheit, sich auf die Ankunft eines neuen Familienmitglieds vorzubereiten und die Geschwisterkinder in den Prozess einzubeziehen. In diesem Kurs erhalten sie praktische Tipps und Ratschläge, wie sie ihre Kinder auf die Veränderungen vorbereiten können, die mit der Ankunft eines Geschwisterchens einhergehen. Es werden verschiedene Themen behandelt, wie zum Beispiel das erste Zusammentreffen mit dem neuen Baby, die Förderung einer positiven Geschwisterbeziehung und der Umgang mit möglicher Eifersucht oder Unsicherheiten bei den älteren Geschwistern. Der Kurs bietet auch Raum für Austausch mit anderen Eltern, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Ziel ist es, ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge zu geben, um eine harmonische und liebe Beziehung zwischen den Geschwistern aufzubauen.

Für die Kinder ist es eine tolle Möglichkeit, sich auf die neue Rolle vorzubereiten. Die Kinder lernen spielerisch, wie sie mit dem Geschwisterchen umgehen können, wie sie helfen können und ihre eigenen Gefühle ausdrücken können. Wir werden mit Puppen alles spielerisch erkunden, um Verständnis und Freude am Geschwisterchen zu vermitteln. So können Kinder sich auf die neue Situation einstellen und eine positive Beziehung zu ihrem neuen

Geschwisterchen aufbauen. Zum Abschluss basteln die Kinder ein Geschenk für das neue Geschwisterchen und erhalten ihr große Schwester / großer Bruder Diplom.

Der Workshop gliedert sich in 2 Teile.
Der Elternteil findet online ohne Kinder statt, um allen genügend Raum zu geben über Gefühle, Ängste, Sorgen zu sprechen.
Der Kinderteil findet vor Ort im MüZe statt.

Kurs: 177
Termin: 04.11.2023
Uhrzeit: Kinderteil 10.00-11.30 Uhr
                   Elternteil online 20:00-21.30 Uhr
Kosten: Kinder- und Elternteil: € 55,00 pro Familie (inkl. Materialien)
                  Kinder-/oder Elternteil: € 35,00

Bezahlung per Lastschrift

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Tatütata

die Polizei und Feuerwehr sind da!

Polizei und Feuerwehr kommen in Uniformen und mit ihren Einsatzwagen zu Besuch. Die Kinder können die Fahrzeuge besichtigen und ihre Fragen stellen.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Waffeln, Kaffee und Kuchen im MüZe Treff „Alte Schule“.

Wir freuen uns auf viele kleine und große Besucher*innen!

Termin: Sonntag, 04.06.2023
Uhrzeit: ab 15:00 Uhr
Kosten: keine